scharfmachen

scharfmachen

* * *

schạrf||ma|chen auch: schạrf ma|chen 〈V. tr.; hat
I 〈Zusammen- u. Getrenntschreibung〉
1. ein Messer scharfmachen / scharf machen die Klinge schärfen
2. das Essen scharfmachen / scharf machen es z. B. mit Gewürzen bes. pikant zubereiten
3. eine Bombe scharfmachen / scharf machen für die Explosion vorbereiten
II 〈nur Zusammenschreibung; umg.〉
1. jmdn. gegen jmdn. scharfmachen ihn gegen jmdn. aufhetzen, aufbringen
2. einen Hund scharfmachen ihn so abrichten, das er (auf Befehl) zubeißt
3. jmdn. scharfmachen sexuell reizen

* * *

1schạrf|ma|chen <sw. V.; hat:
1. (einen Hund) dazu abrichten, [auf Befehl] Menschen od. Tiere anzugreifen:
ein Hund beißt nur, wenn er scharfgemacht wurde;
Ü das ist reine Propaganda mit dem Zweck, die Leute scharfzumachen (ugs.; sie gegen jmdn. od. etw. aufzubringen, aufzuhetzen).
2. sexuell erregen.
schạrf ma|chen, 2schạrf|machen <sw. V.; hat:
schärfen.

* * *

scharfmachen,
 
durch aufreizende Kleidung, Gesten, Blicke oder Reden die Aufmerksamkeit eines Menschen auf sich ziehen mit der Absicht, dessen sexuelles Interesse zu wecken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • scharfmachen — V. (Aufbaustufe) jmdn. gegen eine andere Person aufhetzen Synonyme: aufbringen, aufpeitschen, aufwiegeln, aufputschen Beispiel: Die Streikenden wurden so scharfgemacht, dass sie den ausgehandelten Kompromiss ablehnten …   Extremes Deutsch

  • scharfmachen — 1. anstacheln, anstiften, antreiben, aufbringen, aufhetzen, aufpeitschen, aufreizen, aufstacheln, aufwiegeln, aufwühlen, bringen zu, fanatisieren, in Aufruhr/Erregung versetzen, reizen, treiben zu; (österr.): hussen; (ugs.): anheizen, anspitzen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scharfmachen — schạrf·ma·chen; machte scharf, hat scharfgemacht; [Vt] gespr; 1 jemanden scharfmachen ≈ jemanden aufhetzen 2 einen Hund scharfmachen einen Hund so dressieren, dass er auf Befehl angreift und beißt || NB: aber: das Messer scharf machen (getrennt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • scharfmachen — scharf: Das altgerm. Adjektiv mhd. scharf, scharpf, ahd. scarf, scarph, niederl. scherp, engl. sharp, schwed. skarp gehört im Sinne von »schneidend« zu der unter 1↑ scheren dargestellten, vielfach erweiterten Wurzel *‹s›ker »schneiden«. Näher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • scharfmachen — scharfmachenv 1.jnscharfmachen=jnaufhetzen,aufwiegeln.DemWortschatzdesHundezüchtersentlehnt:errichtetdenHundaufdenMannab.Imspäten19.Jh.alspolitisch sozialesSchlagwortaufgekommen.–b)jngeschlechtlichaufreizen.⇨scharf4.1900ff.–c)jdsAngriffswillenstei… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • scharfmachen — schạrf|ma|chen (umgangssprachlich für aufhetzen, sexuell erregen); um den Hund scharfzumachen; ein scharfgemachter Hund; vgl. scharf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • scharf machen — schleifen; schärfen; scharf stellen; scharfmachen; scharf schalten; scharfstellen; scharfschalten * * * schạrf||ma|chen auch: schạrf ma|chen 〈V. tr.; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 1 …   Universal-Lexikon

  • aufhetzen — a) agitieren, aufbringen, aufreizen, aufrühren, aufwiegeln, fanatisieren, verhetzen; (österr.): hussen; (ugs.): scharfmachen; (österr. ugs.): aufhussen; (abwertend): aufputschen, hetzen; (veraltend): wiegeln; (bildungsspr. veraltend): insurgieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mannschärfe — bezeichnet ein konditioniertes, überwiegend als aggressiv zu bezeichnendes Verhalten gegenüber Menschen (historisch: Mann als Synonym für Mensch). Mit dem Begriff werden je nach Interessenlage unterschiedliche Bedeutungen assoziiert, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Perkussionsrevolver — Ein Perkussionsrevolver (lateinisch percussio ‚das Schlagen‘[1] und englisch to revolve ‚sich drehen‘[2]; lateinisch revolvere ‚aufrollen‘, ‚zurückrollen‘[1]) ist ein Revolver, bei dem die Treibladung für das Geschoss über ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”